Eventbeschreibung

Tag der offenen Tür 2025

Unsere Türen stehen euch offen!
Die perfekte Gelegenheit, um in digitale Welten einzutauchen, Kreativität auszuleben und Forschung zu erleben. Wir haben unsere Forschungsfelder für euch erfahrbar auf allen Ebenen ausgestellt - das bedeutet, dass ihr im Mittelpunkt steht! Taucht in Virtual und Augmented Reality ein, hört euch im schalltoten Raum um, erlebt immersive Musik, entdeckt das KIO!

Infos für Besucher:innen

Eintritt kostenfrei!

Termin

Samstag, 17. Mai 2025
Beginn 10:00 Uhr
Ende 16:00 Uhr

Ort

KreativInstitut.OWL
Kreativ Campus Detmold
Bielefelder Strasse 66a
32756 Detmold

PROGRAMM • AKTIONEN

Freifeldraum

(Wie) Klingt ein schalltoter Raum? Wie empfindlich ist ein Mikrofon für Schall der von hinten kommt? Klingt ein Ton anders, wenn das Mikrofon rechts oder links vom Instrument steht? Komm in den Freifeldraum im Untergeschoss und finde es heraus!

DIALOGVORTRÄGE ZU KI

Es scheint fast so, als könnte Künstliche Intelligenz Bilder und Videos auf magische Weise entstehen lassen. Aber steckt da wirklich Magie dahinter? Findet es heraus! In unseren zwei Sessions (11:00 Uhr + 14:00 Uhr je 30 Min.) zeigen wir euch live und verständlich, wie Bild- und Videogenerierung mit KI funktioniert – zum Mitmachen, Ausprobieren und Staunen. Und wir fragen auch: Was bedeutet das eigentlich für Kreativität, Urheberschaft und unser Verständnis von „echt“?

Neugier genügt – Technik-Vorkenntnisse braucht’s keine!

DER GESTOHLENE ANDERSSPIEGEL

Wie können Rätsel und Geschichten in der Augmented Reality zum Leben erweckt werden? Tauche in ein spannendes Suchspiel ein, in dem du als Ermittler:in in einer interaktiven Story Rätsel lösen musst. Mithilfe von Augmented Reality kannst du Hinweise auf dem Poster entdecken, um den Diebstahl des Andersspiegels aufzuklären.

KUNST STATT KRITZEL
draußen

Wie kann künstlerisches Gestalten im Alltag neu gedacht und sichtbar gemacht werden? Hier beschäftigen wir uns mit der Transformation alltäglicher Räume in kreative Erlebnisorte. Durch gemeinschaftliche Gestaltungsprozesse sollen anstelle zufälliger Kritzeleien visuelle Werke entstehen, die unsere stillen Örtchen in überraschende Ausstellungsflächen verwandeln.

TOUCH DESIGNER

Wie kann Kunst im Zusammenspiel von Mensch und Maschine entstehen? Hier hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit einer künstlichen Intelligenz ein interaktives und kollektives Kunstwerk zu gestalten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie die KI zum kreativen Partner wird.

KREATIV MIT KI

Intelligenz sein – und du mit ihr? Teste deine Fähigkeiten in der Bild und Videogenerierung mit KI. Erstelle eigene visuelle Werke, experimentiere und erlebe, wie KI deine Ideen in Bilder und bewegte Inhalte verwandelt.

DmITE

Detmold musical Instruments Timbre Explorer
Wie verändert sich Klang je nach Perspektive? Jedes Musikinstrument klingt anders. Auch aus unterschiedlichen Richtungen klingen Instrumente unterschiedlich. Mit DmITE kannst du den Klang der Instrumente interaktiv erforschen.

SAILOR SYNTH

„What shall we do with the drunken sailor?“ Der Interactive Drunken Sailor wird kombiniert mit einem Arpeggiator und Synthesizer. Es entsteht ein kreativer Spielplatz zum Experimentieren und Erstellen deiner eigenen Version von dem Song!

SCAN YOURSELF IN 3D!

Wir zeigen dir wie leicht es ist Personen und Gegenstände in 3D zu scannen und in Filmen, Apps und Online zur Verfügung zu stellen

XR Photos in VR

Wie können aus 2D-Fotos 3D-Welten entstehen? Betrachtet fotorealistsch gescannte XR Photos (oder auch Gaussian Splats) durch eine VR-Brille.

SAAL DEMONSTRATION

Wie kannst du räumlichen Klang erleben? Entdecke die Möglichkeiten von räumlicher Klanggestaltung in einer der größten 3D-Lautsprecher-Aufstellungen Deutschlands. Erlebe durch künstlerische Arbeiten, wie diese innovative Technologie genutzt werden kann, um immersive Klangerlebnisse zu erschaffen.

EXTENDED REALITY LAB

Wie kannst du jemandem von außen zeigen, was du in der virtuellen Realität gerade siehst? An dieser Station kannst du selbst sportlich aktiv werden und entdecken, wie VR-Streaminginhalte und In-Game-Trailer entstehen. Erlebe außerdem das Hermannsdenkmal als 3D-Hologramm und bekomme einen Eindruck davon, was moderne Technologien heute alles möglich machen.

SYNCHROVERSE

Wie können reale und virtuelle Welten miteinander verschmelzen? Im Synchroverse kannst du per AR-Brille mit anderen virtuell ins Monocab (Einschienenfahrzeug) steigen und gemeinsam virtuelle Welten erkunden.

PADERBORNER DORF

Wie wäre es, den Traum vom Fliegen zu erleben? Schnapp‘ dir ein Gamepad und starte deinen Flug in einer virtuellen Drohne über das Paderborner Dorf des Freilichtmuseum Detmold.

MIXED REALITY ERLEBEN

Wirst du sie finden? Im Gebäude warten unsichtbare Objekte darauf, von dir entdeckt zu werden. Mit der Vision Pro wird dein Rundgang zu einem interaktiven Abenteuer. 3D-Objekte erweitern die physische Welt und bieten dir neue Perspektiven. Hier verschmelzen Technik und Realität miteinander und jeder Schritt könnte neue Entdeckungen für dich bereithalten.

Andere Events