Postalische Anschrift
KreativInstitut.OWL
Emilienstraße 45
32756 Detmold
Anfahrt
Kreativ Campus Detmold
Bielefelder Straße 66a
32756 Detmold
Kontakt
Wie arbeiten Kreis, Stadt und Hochschule in Ostwestfalen-Lippe zusammen? Mit dieser Fragestellung kamen Vertreter:innen der Technischen Hochschule Rosenheim und des Landratsamts Traunstein (Bayern) in den Kreis Lippe.
Termin
Mittwoch, 17. Januar 2024
Ort
Kreativ Campus Detmold
Innovation Campus Lemgo
Eine achtköpfige Delegation bestehend aus Landrat Siegfried Walch und Lothar Wagner vom Landratsamt Traunstein, Präsident Professor Heinrich Köster, Vizepräsidentin Professorin Dr. Stephanie Kapitza, Vizepräsident Professor Dr. Peter Niedermair, Professor Dr. Kilian Stauß sowie Doreen Franzke und Yona Schmälzle von der Technischen Hochschule Rosenheim stattete der TH OWL vergangene Woche einen Besuch ab, um sich auf dem Kreativ Campus Detmold und dem Innovation Campus Lemgo über die gelebte Zusammenarbeit zwischen Kreis, Stadt und Hochschule zu informieren.
Der Wunsch nach Austausch über Landesgrenzen hinweg und überregionaler Zusammenarbeit rührte daher, dass sowohl die beiden Regionen als auch die beiden Hochschulen mit ihren mehreren Standorten sehr ähnlich aufgestellt sind. Die Entwicklungsziele mit breit gefächerten aber thematisch fokussierten Angeboten auf den verschiedenen Campi boten dabei viel Gesprächsstoff – unter anderem über die räumliche Gestaltung und die Integration von Bildung und Wirtschaft.
Prof. Dr. Guido Falkemeier, Institutsleitung
Neben Lippes Landrat Dr. Axel Lehmann und dem Lemgoer Bürgermeister Markus Baier waren Kanzlerin Nicole Soltwedel, Vizepräsidentin Professorin Dr. Yvonne-Christin Knepper-Bartel, Professor Dr. Guido Falkemeier und Leonie Hans von der TH OWL beteiligt. Die Gäste aus Bayern konnten zunächst die neuen Gebäude auf dem Kreativ Campus Detmold, Medienproduktion sowie KreativInstitut.OWL, besichtigen. Leonie Hans und Professor Falkemeier erläuterten, wie die beiden Gebäude finanziert und die Projekte in Zusammenarbeit mit dem Kreis Lippe und der Stadt Detmold umgesetzt wurden.
Gerade die Konzeption und Realisierung der Mediengebäude war für die Rosenheimer interessant, da in Traunstein ähnliche Gebäude errichtet werden sollen. Nach dem Austausch in Detmold war in Lemgo der InnovationSPIN und die Future Food Factory Teil des Programms.
Wesentlich an beiden TH-OWL-Standorten war aber der niedrigschwellige Austausch der Personen untereinander. Es wurden anstehende Herausforderungen sowie gefundene Lösungen diskutiert und beraten, wie man weiterhin voneinander lernen und profitieren kann.
Weitere Veranstaltungen und eine enge Kooperation mit gegenseitiger Unterstützung über Landes- und Kreisgrenzen hinweg wurde beschlossen. Fortsetzung folgt.