Als einziges Musikkodierungsformat unterstützt MEI nativ nicht nur verschiedene Notationsarten, sondern auch feingranulare Querverweise – sowohl innerhalb eines Dokuments als auch zu anderen digitalen Objekten – sowie komplexes transkriptionsbezogenes und editorisches Markup. Gleichzeitig gibt es einen großen Bedarf an geeigneten, grafisch orientierten Werkzeugen, die eine leichtere und schnellere Bedienung ermöglichen. In diesem Projekt soll „mei-friend“ um Funktionen erweitert werden, die bei der Erzeugung und visuellen Überprüfung von Markup und Annotationen unterstützen können. Unser Ziel ist es, die Einstiegshürden in diesem Bereich zu verringern und damit die Verbreitung von MEI für interaktive und dynamische Musikressourcen zu fördern.
mei-friend ist ein Editor für MEI, der insbesondere die „letzte Meile“ des Musikkodierungsprozesses unterstützen und erleichtern soll. Bisher umfasst dies die Korrektur von Kodierungen, die durch Konvertierung aus anderen Formaten oder mithilfe optischer Musikerkennung erzeugt wurden.
Das Tool ist eine browserübergreifende Webanwendung, die keine zusätzliche Installation von Software erfordert. Es integriert den webbasierten Code-Editor CodeMirror und das Notensatz-Tool Verovio in einer benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche. Diese ermöglicht eine miteinander verbundene Navigation und Bearbeitung der MEI-Kodierung, sowohl als XML als auch über die von Verovio gerenderte grafische Notation.
Vor allem bietet mei-friend zahlreiche Funktionen zur Vereinfachung der Arbeitsabläufe rund um MEI, darunter schemabasierte Code-Vervollständigung, GitHub-Integration, Tastaturkurzbefehle, eine einfach zu bedienende Schnittstelle zu den MEI-Richtlinien und ein Verzeichnis öffentlich lizenzierter MEI-Kodierungen.