Projektbericht

Release: Musikwissenschaftliches Mark-Up im mei-friend Editor

Die neuen Funktionen, die im Rahmen des Projekts zur Erweiterung des editorischen Markups entwickelt wurden, sind am 24. Januar 2025 im mei-friend Editor veröffentlicht worden. Dank dieser Neuerung können Nutzer:innen Musiknotationen im MEI-Format (Music Encoding Initiative) nun noch genauer bearbeiten und detaillierte Annotationen anbringen. Dies stellt einen erheblichen Vorteil für die Erstellung interaktiver digitaler Musikeditionen dar.

Musikwissenschaftliches Mark-Up: Verbesserte Annotation von Musikdaten

Das Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für musikalische Akustik – Wiener Klangstil der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien realisiert wurde, umfasst eine wesentliche Erweiterung des mei-friend Editors, die die Art und Weise, wie Musikdaten markiert und annotiert werden können, verbessert. Mit dem neuen Mark-Up-Tools können Änderungen im Notentext nun noch gezielter beschrieben und analysiert werden. 

Die benutzerfreundliche Oberfläche stellt sicher, dass die Anwendung sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Forscher:innen problemlos zu bedienen ist. Dank der Integration moderner Technologien wie CodeMirror und Verovio wird die Bearbeitung und Visualisierung der Musiknotationen schneller und intuitiver. Die erweiterte Funktionalität fördert auch die Zusammenarbeit an musikwissenschaftlichen Projekten, da Nutzer:innen nun noch einfacher auf gemeinsame Ressourcen zugreifen und zusammenarbeiten können. 

Mit dieser Erweiterung wird die Nutzung des MEI-Formats in der Musikwissenschaft und -praxis weiter gestärkt und der Zugang zu digitalen Musikressourcen verbessert. Das neue Mark-Up-Tool bietet eine noch detailliertere und flexiblere Möglichkeit, Musikdaten zu analysieren und zu dokumentieren – und unterstützt damit sowohl die Forschung als auch die praktische Arbeit mit Musiknotationen.
Screenshot aus dem Editor

Links

mei-friend ist verfügbar unter: 
https://mei-friend.mdw.ac.at/

Mehr Informationen finden sich auf den Hilfe-Seiten unter 
https://mei-friend.github.io/.

Veröffentlichung im Rahmen des Projektes:
Plaksin, A. (2023). Understanding the needs of music editors in a digital world. Adding support for editorial markup to the mei-friend editor. Proc. of the 10th Int. Conference on Digital Libraries for Musicology (DLfM’23), 40–48. 
https://doi.org/10.1145/3625135.3625149

Fotos von: Alexander Mayer
Auf den Fotos: Werner Goebl (IWK), David M. Weigl (IWK), Anna Plaksin, Andreas-Prohl Plaksin