Postalische Anschrift
KreativInstitut.OWL
Emilienstraße 45
32756 Detmold
Anfahrt
Kreativ Campus Detmold
Bielefelder Straße 66a
32756 Detmold
Kontakt
Die Menschheit ist aufgrund falscher Entscheidungen und nicht erreichter Umweltziele in eine tiefe Krise gestürzt. Doch viele Jahrzehnte später beginnt die globale Gemeinschaft wieder zusammenzuarbeiten, um den Planeten wieder bewohnbar zu machen.
Projektbeteiligte
Alexander Kutter
Kim Marc Salscheider
Tobias Knödel
VR Insight GmbH
STRABAG AG
Projektstatus
erfolgreich abgeschlossen
Die VR- und PC-Anwendung "RE:Constructors" ist ein kooperatives Geschicklichkeitsspiel, das in einem futuristischen Setting angesiedelt ist und zwei Spieler zusammenbringt. Der VR-Spieler steuert D.Stroy, einen robusten Abrissroboter, der dafür zuständig ist, die Überreste der alten Welt abzutragen und wertvolle Rohstoffe zu gewinnen. Der PC-Spieler übernimmt die Kontrolle von D.Sign, einem kleinen und agilen Konstruktionsroboter, der diese Rohstoffe verwendet, um eine neue, lebenswerte Welt aufzubauen. Nur durch ihre enge Kooperation gelingt es ihnen, die Fehler der Vergangenheit in positive und innovative Veränderungen zu verwandeln.
In Kooperation mit der STRABAG AG entwickelten wir (Prof. Alexander Kutter, Kim Salschneider, Tobias Knödel, VR Insight) diese Applikation, um auf der Ideenexpo 2024, aber auch im Anschluss auf weiteren Jobbörsen die Jugendlichen direkt anzusprechen und zum Messestand zu bekommen. Ein voller Erfolg, fast 1000 Spielerinnen und Spieler wollten alleine auf der Ideenexpo 2024 die Welt wiederaufbauen. Die Spielergebnisse und Screenshots der Stadt und aus dem Gameplay werden über eine Landingpage für die Nachwelt aufgehoben und konnten per QR Code und eigenem Handy an Freunde und Bekannte weitergeleitet werden.
Ein Beispiel, wie das Game funktioniert und aussieht.