Postalische Anschrift
KreativInstitut.OWL
Emilienstraße 45
32756 Detmold
Anfahrt
Kreativ Campus Detmold
Bielefelder Straße 66a
32756 Detmold
Kontakt
Die Digitalisierung musikalischer Praktiken findet sich auch in der Niederschrift von Musik wieder. Das Erforschen der Interaktion mit digitalen Medien und die Erfahrungen, die Musikschaffende in diesem Zusammenhang machen, lassen sich auch auf andere kreative Bereiche übertragen und tragen zur Erschließung neuer digitaler Praktiken und Dokumentationsmethoden bei. Im Projekt IdiN (Interaktive digitale Noten im Musiktheater) erforsche ich in Kooperation mit der Deutschen Oper Berlin notenbezogene Workflows in deren Gewerken mit dem Ziel, diese zu digitalisieren. Hierzu werden Methoden der MCI (Mensch-Computer-Interaktion) und der User Experience Forschung herangezogen.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Musikwissenschaft am KreativInsitut.OWL
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Musik- und Filminformatik an der HfM Detmold.
Praktikum und Bachelor-Arbeit am Fraunhofer IDMT im Bereich Semantic Music Technologies und Erforschung von Deep Learning-Architekturen für die Transkription von elektroakustischer Musik.
Studium B.Sc. Medieninformatik an der HS Düsseldorf.
Studium M.A. Musikwissenschaft an der Universität zu Köln. Masterarbeit zum Selbstkonzept im kompositorischen Prozess bei Karlheinz Stockhausen.
Mitarbeiter im Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln, Lehrstuhl Musik der Gegenwart bei Prof. Dr. Christoph von Blumröder; Leitung des Klangstudios; Technischer Koordinator Konzertreihe Raummusik
Studium B.A. Musikwissenschaft und Philosophie an der Universität zu Köln. Bachelorarbeit zur „Etüde über einen Beckenschlag“ von Wlodzimierz Kotonski.
M. Nowakowski and A. Hadjakos,
in Music, Technology, Innovation: Industry and Educational Perspectives, New York, NY, USA: Routledge, in press.
M. Nowakowski and A. Hadjakos
in Proceedings of the 16th International Symposium on CMMR, Tokyo, Japan, 2023.
M. Nowakowski and A. Hadjakos
in Proceedings of the First International Conference on Technologies for Music Notation and Representation (TENOR’23), 2023
M. Nowakowski, A. Berndt, and A. Hadjakos
in Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd): Open Humanities, Open Culture, Trier, Germany, 2023, p. 146–150.
M. Nowakowski, A. Hadjakos, and A. Stärk
in International Journal on Innovations in Online Education, vol. 5, iss. 3, 2022.
Publisher: Begel House Inc.
M. Nowakowski, C. Weiß, and J. Abeßer,
in Proceedings of the 14th International Symposium on CMMR, Marseille, France Oct. 14-18, 2019, 2019, p. 450–461.