Postalische Anschrift
KreativInstitut.OWL
Emilienstraße 45
32756 Detmold
Anfahrt
Kreativ Campus Detmold
Bielefelder Straße 66a
32756 Detmold
Kontakt
Ein zentrales Ziel meiner Arbeit ist es, die Region Ostwestfalen-Lippe und insbesondere die Stadt Detmold als Anlaufstelle und inspirierenden Ort für Kreativschaffende zu etablieren. Hauptverantwortlich habe ich mit der Verlagerung und dem Ausbau des Fachbereichs Medienproduktion der TH OWL sowie dem Aufbau des KreativInstitut.OWL auf dem Kreativ Campus Detmold bereits viel bewegt. Doch der Weg ist noch nicht zu Ende. Es gilt Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft eng zu verzahnen und kreativ eine innovative Zukunft zu gestalten.
Institutsleitung KreativInstitut.OWL
1. Vorsitzender Kreativ Campus Detmold e.V.
Professor des Jahres verliehen von der Unicum Stiftung
Dekan am Fachbereich Medienproduktion
Prodekan am Fachbereich Medienproduktion
Professor für Medienproduktion am Fachbereich Medienproduktion
Fachgruppenleiter für „Digitale Mediensysteme“ in der EDV/Organisation von RTL
Promotion in der Informatik zu dem Thema Speicherplatzreduzierung und Informationsanalyse von MPEG-komprimierten Videos
Abschluss des Studiums der Informatik an der Technischen Universität Clausthal, Schwerpunkt Angewandte Informatik, Thema der Diplomarbeit: Parallelisierung des Bildkompressionsstandards JPEG
Werbefilm/Messefilm. Für den Messestand des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW auf der EXPOReal in München ist Film produziert worden, welcher das Konzept des ZNDB anschaulich visualisiert. Ausgehend von Realfilmanteilen werden durch volldigitale Bildsequenzen Möglichkeiten für die Zukunft des digitalen Bauens visualisiert.
Die Arbeit zeigt neue Möglichkeiten für den Einsatz von Werbung mithilfe von Augmented Reality auf. Dabei werden sowohl Limitierungen als technische Voraussetzungen diskutiert.
Bachelorarbeit von Lars Warthemann
Der Einsatz von Game-Engines für die Erstellung von Filmen wird in dieser Arbeit thematisiert. Dabei wird auf die Wirkung der Bilder nach der Anwendung von VfX eingegangen.
Bachelorarbeit von Thilo Letmathe
Die Arbeit setzt sich mit den Hintergründen, der aktuellen Lage und den Auswirkungen von Deepfake Pornografie auseinander. Dabei werden sowohl die technischen Aspekte als auch der Einfluss der mittels Deepfake erzeugten Videos auf die betroffenen Personen aufgezeigt.
Bachelorarbeit von Pia Schneider
Digitale Werke als einmalig zu kennzeichnen und damit die Wertigkeit zu erhöhen. Dies wird für Kreativschaffende immer wichtiger. Mit Non Fungible Token (NFT) kann dies gelingen. Die Arbeit zeigt verschiedene Ansätze, wie mit der Blockchain Ethereum NFTs verwaltet werden können.
Masterarbeit von Conrad Dreyer
Zentrales Kommunikationsmittel für mittelständische Handwerksbetriebe sind nach allgemeiner Auffassung digitale Auftritte wie Webseiten und Social Media Kanäle. Doch ist dies wirklich so. Die Arbeit untersucht in welcher Form solche Auftritte relevant für den Erfolg von Unternehmen sind. Beispielhaft wird eine Seite Webseite konzipiert und umgesetzt.
Bachelorarbeit von Jan Ewersmeyer